Zwei junge Menschen, ein Mann und eine Frau, sitzen lächelnd vor einem blauen Hintergrund. Links im Bild steht auf einem gezeichneten Laptop: „Versorgung sicherstellen“. Darüber der Slogan: „Gemeinsam sichern und gestalten wir die vertragszahnärztliche Ve

Starte Deine Karriere im Gesundheitswesen!

SACHBEARBEITER/IN FÜR DIE ABRECHNUNGSPRÜFUNG (M/W/D)

// zum nächstmöglichen Zeitpunkt // in Magdeburg // 38 Std./Woche // Teilzeit möglich

ÜBER UNS

Wir, die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt oder kurz KZV LSA genannt, sind eine tragende Säule der zahnärztlichen Selbstverwaltung. Unsere Arbeitswelt ist so vielfältig, wie die rund 90 Menschen, die bei uns arbeiten. Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Zahnmedizin, Recht, Politik, Abrechnung, Telematik und Kommunikation. Auf dieser Grundlage stellen wir Zahnarztpraxen eine breit gefächerte Expertise zur Verfügung und übernehmen Verantwortung für die Sicherstellung der zahnmedizinischen Versorgung der Menschen in Sachsen-Anhalt.

IHRE AUFGABEN!

  • termingerechte Bearbeitung der sachlich-rechnerischen Berichtigungen der konservierend-chirurgischen Leistungen, der Kieferorthopädie, der Prothetik, der Parodontologie sowie Kieferbruch/Kiefergelenkserkrankungen
  • Bearbeitung von Krankenkassenbeanstandungen und Zahnarztbeanstandungen unter Berücksichtigung bestehender Abrechnungsbestimmungen
  • Durchführung von Honorarberichtigungen
  • Erstellen von Buchungsbelegen
  • Beratung der Zahnarztpraxen in Bezug auf eingehende Abrechnungsfragen
  • Schriftverkehr mit Zahnärzten, Krankenkassen, KZVen
  • Bearbeitung von Widersprüchen sowie Erstellung von Widerspruchsbescheiden

DAS WÜNSCHEN WIR UNS!

  • Sie haben eine Ausbildung zur ZFA (m/w/d) oder Fortbildung zur ZMV (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der zahnärztlichen Abrechnung.
  • In der Anwendung von MS-Office Programmen sind Sie sicher.
  • Sie verfügen über eine sorgfältige, systematische und zielorientierte Arbeitsweise.
  • Ihre Ausdrucksweise ist gut und sicher in Wort und Schrift.
  • Sie sind zuverlässig, zeigen Einsatzbereitschaft und sind teamfähig.

WIR BIETEN

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete in einem tollen Team
  • attraktive Vergütung nach Haustarif mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • gute Work-Life-Balance bei 38 Wochenstunden, Teilzeit möglich
  • Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Jobrad, Firmenfitness und weitere Gesundheits- und Sozialleistungen,
  • attraktive Firmenevents, die das Team zusammenschweißen

NEUGIERIG? JETZT BEWERBEN!

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.04.2025 digital als PDF an:

  • karriere@kzv-lsa.de

oder auf dem Postweg an:

KZV Sachsen-Anhalt
Doctor-Eisenbart-Ring 1
39120 Magdeburg

Sie haben noch Fragen? Melden SIe sich gerne bei Karen Girmann, Tel. 0391 62 93 155, E-Mail: karriere@kzv-lsa.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram und TikTok oder schauen Sie auf unsere Internetseite www.kzv-lsa.de für mehr Informationen und Einblicke in unseren Arbeitsalltag.

Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.

Starte Deine Karriere im Gesundheitswesen!

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)

// ab 11. August 2025 // in Magdeburg // Dauer: 3 Jahre

Interessierst Du Dich für langfristige Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten im Gesundheitswesen? Dann starte mit uns Deine Karriere!

DAS ERWARTET DICH

In Deiner dreijährigen Ausbildung im Bereich Fachinformatik - Systemintegration wirst Du umfangreiche Kenntnisse über Informations- und Kommunikationssysteme erlangen. Du erfährst, wie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzt werden. Dabei arbeitest Du in verschiedenen Projekten mit und kannst dabei direkt von Deinen erfahrenen Teamkollegen lernen.

ÜBER UNS

Wir, die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt oder kurz KZV LSA genannt, sind eine tragende Säule der zahnärztlichen Selbstverwaltung. Unsere Arbeitswelt ist so vielfältig, wie die rund 90 Menschen, die bei uns arbeiten. Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Zahnmedizin, Recht, Politik, Abrechnung, Telematik und Kommunikation. Auf dieser Grundlage stellen wir Zahnarztpraxen eine breit gefächerte Expertise zur Verfügung und übernehmen Verantwortung für die Sicherstellung der zahnmedizinischen Versorgung der Menschen in Sachsen-Anhalt.

WIR BIETEN DIR

  • Wissenstransfer auf hohem Niveau! Denn für uns ist der rege Wissensaustausch nach dem Motto „von Kollegen für Kollegen“ ein Erfolgsfaktor Deiner Ausbildung.
  • Echten Teamspirit! Denn Teamgeist und Zusammenhalt verstehen wir als notwendige Voraussetzung für die Qualität und die Nachhaltigkeit Deiner Ausbildung.
  • Lernen von Profis! Bei uns wirst Du von echten Profis betreut. Alle unsere Mitarbeiter sind erfahrene Kollegen, die Ihr Wissen gerne an Dich weitergeben.
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung!
    1. Ausbildungsjahr: 1.051 €
    2. Ausbildungsjahr: 1.168 €
    3. Ausbildungsjahr: 1.284 €
    Außerdem bekommst Du Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
  • Flexible Arbeitszeiten! Bei uns lernst und arbeitest Du 38 Stunden in der Woche, bei flexibler Zeiteinteilung zwischen 6 und 18 Uhr.
  • Ausreichend Erholungsurlaub! Bei 31 Urlaubstagen kannst Du ausgiebig entspannen. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • Übernahme Deiner Fahrtkosten! Du erhältst ein kostenfreies Jobticket, das Du auch privat nutzen kannst.
  • Fit mit Firmenfitness! Du bekommst unbegrenzten Zugang zu verschiedenen Sportstudios, Schwimmhallen u.v.m.
  • JobRad! Egal welches Fahrrad, mit dem JobRad bist Du flexibel und umweltbewusst unterwegs!
  • Weitere Benefits! Du hast die Möglichkeit, Deine Ausbildungszeit bei einer entsprechenden Vorqualifikation zu verkürzen. Darüber hinaus bieten wir Dir die Chance auf die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE!

  • Systemkonfiguration und -lösungen (in den Bereichen Windows und Linux)
  • systematische Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
  • Serveradministration (physikalische und virtuelle Server)
  • Beratung und Benutzerunterstützung bei der Betreuung von IT Hardware/Software
  • Betrieb und Wartung von Serversystemen (Qualitätssicherung)
  • Anfertigen von Dokumentationen

DAS WÜNSCHEN WIR UNS!

  • Du hast einen guten Schulabschluss, idealerweise das Abitur oder Du entscheidest Dich nach den ersten Semestern im Informatik-Studium nun für eine praktische Ausbildung.
  • Du verfügst über gute Leistungen in Mathematik, Informatik, Englisch und Deutsch.
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis und dazu noch Spaß am Umgang mit Computern.
  • Logische Zusammenhänge erkennst Du schnell. Dank Deiner guten analytischen Fähigkeiten löst Du Probleme strukturiert und sorgfältig.
  • Neben einer raschen Auffassungsgabe verfügst Du auch über handwerkliches Geschick.
  • Du bist eine aufgeschlossene und freundliche Person, die Aufgaben selbstständig, zielstrebig und verantwortungsbewusst angeht.

NEUGIERIG? JETZT BEWERBEN!

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und evtl. Nachweise über Praktika) bis zum 15.04.2025 digital als PDF an:

  • karriere@kzv-lsa.de

oder auf dem Postweg an:

KZV Sachsen-Anhalt
Doctor-Eisenbart-Ring 1
39120 Magdeburg

Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei

  • Karen Girmann, Tel. 0391 62 93 155, E-Mail: karriere@kzv-lsa.de

Nutze die Chance und starte Deine Karriere im Gesundheitswesen bei der KZV Sachsen-Anhalt. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Folge uns auch gerne auf Instagram und TikTok oder schaue auf unsere Internetseite www.kzv-lsa.de für mehr Informationen und Einblicke in unseren Arbeitsalltag.

Mit Übersendung deiner Bewerbung erklärst du dich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findest du ebenfalls auf unserer Homepage.
Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.

Hinweis zum Datenschutz:

  • Mit der Übermittlung der Bewerbung an uns, erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens entsprechend der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Art und Umfang einverstanden.
  • Wir verarbeiten die Bewerberdaten nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.
  • Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch die KZV Sachsen-Anhalt und zum Datenschutz finden Sie hier.