Karriere als Zahnärztin oder Zahnarzt in Sachsen-Anhalt

Berufswunsch Zahnarzt

Der Beruf Zahnärztin oder Zahnarzt wird von vielen jungen Menschen angestrebt. Das hat seinen Grund: Die Dankbarkeit, die man von seinen Patientinnen und Patienten nach der Behandlung erfährt, ist ehrlich und umfangreich. Als Zahnärztin bzw. Zahnarzt leistet man in erster Linie immer einen Dienst am Menschen. Man beseitigt Schmerzen oder beugt ihnen vor, man berät, beschwichtigt, fördert, repariert, von den ersten Milchzähnen bis zur letzten Vollprothese - und baut damit ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis zum  Patientenstamm auf.

In der eigenen Praxis oder in Anstellung

Der Beruf des Zahnmediziners ist ausgesprochen flexibel und vielseitig: Wer Unternehmertum und ein großes Maß an Entscheidungsfreiheit schätzt, macht sich mit der eigenen Praxis selbstständig. Wer im Dasein als Kleinunternehmer und Arbeitgeber nicht die gewünschte Work/Life-Balance findet, kann als Zahnärztin bzw. Zahnarzt im Angestelltenverhältnis dem Beruf nachgehen.

Nachwuchsförderung der KZV Sachsen-Anhalt

Mit unseren Stipendien- und Förderprogrammen möchten wir die berufliche Karriere junger Menschen unterstützen. Wir möchten sie auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss des Studiums begleiten. Vor allem möchten wir ihnen eine Brücke bauen für den Sprung in die eigene berufliche Existenz in Sachsen-Anhalt.

Bei uns finden Nachwuchskräfte zudem Ansprechpartner, mit denen sie ihre Fragen, Visionen und Ideen für ihre Karriere in Sachsen-Anhalt besprechen können.

Zahnmedizin-Studium


Berufseinstieg


Ansprechpartner


Susann Behling, Abteilungsleiterin Strategie und Zukunftssicherung KZV LSA

Susann Behling
Abteilungsleiterin Strategie und Zukunftssicherung

Tel. 0391 6293-215
Fax: 0391 6293-234
E-Mail: nachwuchs@kzv-lsa.de